Wissenswertes rund um die Kieferorthopädie

Warum brauche ich eine Zahnspange?

Bei dir liegt eine nicht optimale Zahnstellung und/oder Lage der Kiefer zueinander vor. Näheres kann man erst nach Erstellen der Unterlagen, wie Röntgenbilder, Abdruck der Zähne etc. ganz genau sagen. Auf jeden Fall sollst du nach der Behandlung ein schönes und gesundes Gebiss mit optimaler Funktion und einem schönes Lächeln haben.

Tut die feste Zahnspange am Anfang weh, ich habe da so manches gehört?

An den ersten zwei bis drei Tagen zieht und drückt der erste Bogen ein wenig und die Zähne können ein wenig empfindlich reagieren. Wir arbeiten am Anfang mit ganz dünnen superelastischen Bögen die sich bei Kälte entspannen, um dir den Anfang möglichst angenehm zu gestalten. D.h., wenn du was Kaltes trinkst oder isst, dann wird es spontan besser.

Wann sollte man sich zum ersten Mal beim Kieferorthopäden vorstellen?

Ein idealer Zeitpunkt ist, wenn die bleibenden Frontzähne anfangen zu wechseln. Meistens macht euch euer Zahnarzt darauf aufmerksam, wenn ihm Zahnfehlstellungen auffallen oder er eine falsche Bisslage diagnostiziert.

Was passiert beim ersten Termin?

Wir schauen uns ganz in Ruhe zuerst einmal deine Zähne an. Danach besprechen wir, ob eine Behandlung mit einer Zahnspange notwendig ist. Wenn ja, wird in Regel ein weiterer Termin zu Erstellung der Ausgangsunterlagen, wie Röntgenbilder, Abdrücke und Fotos vereinbart. Es ist immer gut, wenn beim ersten Termin deine Eltern dabei sein können.